Edelmetall-Ankauf

 

Wir kaufen alles, indem sich Gold, und Silber  befindet.

Beim Aufräumen oder Stöbern in altem Krempel stößt man häufig auch auf Schmuckstücke, die man schon lange nicht mehr getragen hat. Manchmal findet sich sogar Goldschmuck darunter, vielleicht ein altes Erbstück. Hübsch, golden und glänzend, aber leider inzwischen aus der Mode gekommen. Goldschmuck ist natürlich zu schade zum Wegwerfen, man kann ihn gut zu Bargeld machen, wenn es sich um echtes Gold handelt. Aber wie lässt sich das feststellen?
Viele Menschen horten daheim Gold- und Silberschmuck ohne sich wirklich über den Wert bewusst zu sein. Nicht immer verfügt das Schmuckstück über den notwendigen Stempel, z.B. 585 oder 925, mit dem die Legierung zweifelsfrei bestimmt werden kann. Gerade jetzt, wo der Goldpreis einen Höhenflug nach dem anderen hinlegt lohnt es sich mitunter, sein Schmuck zu verkaufen. So misst Rares gegen Bares eindeutig den Wert Ihrer Schmuckstücke.  Zunächst werden die Schmuckstücke gewogen. Eine genaue Bestimmung des Gewichts ist essentiell, denn jedes Gramm Gold, Silber oder Platin bedeutet bares Geld. Rares gegen Bares verwendet für das Wiegen  geprüfte Feinwaagen zur einwandfreien Bestimmung des Gewichts. Um den Goldgehalt zweifelsfrei zu bestimmen, wird Prüfsäure angewandt. Mithilfe der Prüfsäure wird die Karat zahl Ihres Schmuckstücks zweifelsfrei ermittelt.  Andere Analyseformen sind Dichtemessung und Spektralanalyse mit sofortiger Auswertung der Daten am Computer. Sobald der exakte Feingold- oder Silbergehalt ermittelt wurde, werden die Schmuckstücke gewogen. Dabei muss jede Legierung getrennt gewogen werden.

Goldpreisbestimmung


Nachdem der Wert der Schmuckstücke ermittelt wurde, wird der eigentliche Ankaufspreis errechnet. Ist man als potenzieller Goldverkäufer mit dem Angebot nicht zufrieden, nehmen Sie den Schmuck wieder mit. Es besteht also keinerlei Verkaufsverpflichtung, wenn man beispielsweise von anderen Ankäufern noch weitere Angebote einholen möchte.


Bei Rares gegen Bares kann man fast alles zu Geld machen, was aus Edelmetall besteht: Goldschmuck, Altgold, Bruchgold,  Zahngold, Dentalgold, Silberschmuck, Tafelsilber, Bruchsilber,  Silbermünzen.
Sie besitzen Schmuckstücke aus Nachlass oder Erbschaft, die nicht mehr modern sind? Familienschmuck, welchen Sie veräußern wollen? Sie finden schlichtweg keinen Gefallen mehr an Ihrem Schmuck oder haben Bruchgold und wissen nicht, was Sie damit machen sollen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn bei uns können Sie schnell und unbürokratisch Ihr Gold zu Geld machen.

Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von unseren attraktiven Ankaufspreisen!

 

Hier finden Sie uns

Rares gegen Bares

Schlossstr. 21

19053 Schwerin

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 0385 59231569+49 0385 59231569

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Rares gegen Bares

Anrufen

E-Mail

Anfahrt